Is there a scandal surrounding the rebuilding of the Tbilisi international airport?
Artikel Erschienen am 30/09/2005
Von Célia CHAUFFOUR in Paris
"Der Bauauftrag ist ein politisches Thema. Im Moment berichtet die georgische Presse, dass die Flughafensteuer noch immer nicht festgelegt sei und dass zahlreiche Vertragsklauseln uneindeutig seien: Von den vorgesehenen 95 Millionen Investitionen seien 15 Millionen für Batumi bestimmt, 62 Millionen für Tiflis, aber wozu die verbleibenden 18 Millionen dienten, sei nicht klar bestimmt. Gerüchte besagen, TAV-Urban verfüge nicht über die vollen Finanzmittel. Andere Überraschungen könnten folglich zusätzlich trübes Licht auf diese Finanz-Saga werfen. Und wenn Schogowadse kalt gestellt würde, könnte auch der letzte Vertrag platzen.
« Eine bedauerliche Situation für Georgien, wenn man an die bestehenden Investitionsmöglichkeiten vor Ort denkt », bemerkt Demoulin abschließend. « Einige ausländische Investoren riskieren einen Rückschlag. In Belgien wurde Georgien in die Kategorie 7 nach Ducroire eingereiht – die belgische Coface – das heißt, in die Kategorie der Länder, in denen von Investitionen abgeraten wird. Unsere Verhandlungen um den zweiten Flughafenvertrag hatten Georgien in die Kategorie 5 gehievt. Aber es riskiert, schnell wieder abzusteigen.» "
Der ganze Text: Ist die Auftragsvergabe für den Wiederaufbau des internationalen Flughafens Tiflis ein Skandal? (CauCaz.com)
Full Text in english: Is there a scandal surrounding the rebuilding of the Tbilisi international airport? (CauCaz.com)
Text from civil.ge: Turkish Company, Georgia at Odds over Tbilisi Airport Deal
Related articles:
Turkish Consortium to Reconstruct Tbilisi, Batumi Airports
Çelebi Quits Tbilisi Airport Deal
Two Companies Pull Out from Airport Construction Consortium
Saakashvili Hails New Airport Project
Government Downplays Airport Tender Row
International Consortium to Reconstruct Tbilisi Airport
No comments:
Post a Comment