(wwf.de) 31. Oktober 2012 - WWF gelingt Foto-Nachweis des bedrohten Kaukasus-Leoparden
Der
Kaukasus-Leopard, auch Persischer Leopard genannt, bevölkerte einst
weite Teile der Kaukasus-Region bis in den europäischen Teil hinein.
Doch Wilderei und die Zerstörung seines Lebensraumes brachten ihn an den
Rand der Ausrottung. Entschiedene Schutzbemühungen leiteten nach
Angaben des WWF indessen einen Wandel ein: „Wir konnten dazu beitragen,
dass über 50.000 Hektar Leoparden-Lebensraum im Südkaukasus zusätzlich
unter Schutz gestellt wurden“, so Aurel Heidelberg. Außerdem wurden die
neu entstandenen und vergrößerten Schutzgebiete für eine effizientere
Überwachung ausgerüstet und die lokale Bevölkerung für den
Leopardenschutz sensibilisiert. WWF-Mann Heidelberg ist zuversichtlich:
„Wir werden uns weiter für die Erholung der Leopardenbestände und der
seiner Beutetiere einsetzen. Mit ein bisschen Glück findet der Leopard
bald auch wieder in Europa ein Zuhause.“
Weiterführender Link: Kaukasus Zentrum der Artenvielfalt
KONTAKT
Immo Fischer
Pressestelle WWF
Tel.: 030 311 777 427
No comments:
Post a Comment