
Zwei der Artikel können auf der neuen Webseite der DAG gelesen bzw. heruntergeladen werden.
Einzelexemplare können gegen Rechnung erworben werden (7,- EUR zzgl. Porto (Inland) / 9,- EUR zzgl. Porto (Ausland)). Interessenten möchten sich bitte direkt an die Schriftleitung der ADK, Dr. Raffi Kantian, wenden.
Wer an einem ADK-Abonnement interessiert ist, lädt hier das Aboformular herunter bzw. kontaktiert die Schriftführerin der DAG, Dr. Susanne Dibbelt. Für Nichtmitglieder beträgt das Jahresabonnement (4 Hefte) bei Einzelpersonen 25,- EUR, bei Institutionen 30,- EUR.
Inhaltsverzeichnis:
Liebe Leser 1
Armenien & Kaukasus
Der Berg-Karabach-Konflikt und seine Eindämmung durch Gewaltverzicht 2
Die Minsk Gruppe 6
Eine Konföderation im südlichen Kaukasus 8
Aserbaidschan: Wie man Wahlen richtig organisiert 10
Den Menschenrechten verpflichtet 11
Aufklärung erwünscht 12
Für ein kindergerechteres Armenien 13
Solar- und Windenergie in Armenien, Teil 2 15
Armenien & Deutschland
Propaganda löst den Berg-Karabach-Konflikt nicht 18
Türkei & Orient
Messe auf Achtamar – Namaz in Ani 19
Der Hrant-Dink-Prozess: Wie weiter nach dem EGMR-Urteil? 22
Das türkische Referendum, die AKP & die linke Opposition 23
Gül ausgezeichnet 25
Doğan Akhanlı ist frei 25
Minderheiten in der Türkei 26
Kilikien 1909, Teil 2 29
Aus Religion & Kirche
Vermischtes aus der Kirche 31
Aus der Diaspora
Fortgesetztes Engagement 32
Kunst & Wissenschaft
Henrik Edojan: Das Schweigen des Chores & Und so viele Könige 34
Ohan Durjan: Der unvergessliche Dirigent 35
Sofia-Gubaidulina-Musiktage in Armenien 38
Die Geigerin Syuzi Yerizyan im Porträt 41
Ausgegrenzt 43
Unser Lehrer und Freund Alexej Sissakian 45
Veranstaltungen
„Genozid und Gedenken – Umgang mit Geschichte“ 48
Erinnerung – Konflikt – Toleranz 50
Deutsches in Armenien 52
Armenische Kulturtage Köln 2010 53
Bücher, Zeitschriften & CDs
Zweieinhalbstündige Abwechslung ist garantiert 57
Die Vielfältigkeit des Christlichen Orients 58
Janosch 59
„Der erzielte Effekt war gleich Null“ 60
In Kürze 66
No comments:
Post a Comment