Die deutschen und polnischen Forschungen und Sammelaktivitäten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Südrussland und im Kaukasus stehen im Mittelpunkt der vom Museum für Vor- und Frühgeschichte in Kooperation mit dem Instytut Archeologii der Uniwersytet Marii Curie-Skłodowskiej in Lublin konzipierten Ausstellung.
Pergamonmuseum
Am Kupfergraben
10178 Berlin
Germany
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Aber auch Ausgrabungen konnten von europäischen Gelehrten und Museen, darunter der prähistorischen Abteilung der Königlichen Museen, durchgeführt werden. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Sammler und ihre Sammlungen, die Ausgräber und Forscher und die bereits damals existierenden internationalen Kontakte, die als Vorbild für ein neues Kapitel einer gemeinsamen europäischen archäologischen Forschung dienen können. Dabei werden auch die für einen damaligen Mitteleuropäer zum Teil abenteuerlichen Reisen und Bedingungen vor Ort thematisiert.
Standard: 10 EUR
Reduced / Ermäßigt: 5 EUR
link: www.euromuse.net (in german)
link: www.euromuse.net (in english)
No comments:
Post a Comment