
Andro Wekua wurde 1977 in Sochumi in Georgien geboren und musste im Zuge des Bürgerkriegs die damalige Sowjetrepublik verlassen. Derzeit lebt er in Berlin. Die Skulpturengruppe des jungen Shooting Stars darf als Reflex auf stark zerstörte Gebäude in seiner Heimatstadt gelten. Es sind dramatische, narrative Inszenierungen mit einem Hang ins Surreale. „Das Unheimliche interessiert mich“, sagt der sonst eher wortkarge Künstler zu seinen Werken. In Deutschland wurde Wekua bekannt, als ihn Nicolaus Schafhausen 2004 im Frankfurter Kunstverein in der Ausstellung „Emotion eins“ präsentierte. Seine erste Einzelausstellung in New York hatte er 2006 in der Gladstone Gallery. 2011 wurde er für den Preis der Berliner Nationalgalerie für Junge Kunst nominiert. In Wien ist noch bis 5. Juni in der Kunsthalle die Ausstellung „Andro Wekua. Never Sleep With A Strawberry In Your Mouth“ zu sehen.
Die Ausstellung „Andro Wekua: Pink Wave Hunter“ hat bis zum 5. Juni mittwochs bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt in die Kunsthalle beträgt 5 Euro, ermäßigt 3 Euro. Zur Ausstellung ist im Verlag der Buchhandlung Walther König ein dreibändiger Katalog mit englischem Text erschienen. Er ist herausgegeben von Rein Wolfs, Gerald Matt und Andrea Bellini und kostet 29,80 Euro.
Kunsthalle Fridericianum
Friedrichsplatz 18
D-34117 Kassel
Telefon: +49 (0)561 – 707 27 20
Telefax: +49 (0)561 – 707 27 75
Source: kunstmarkt.de
No comments:
Post a Comment