
Das Konzept besteht in erster Linie darin, die großen Trends zu analysieren und mögliche Szenarien zu entwickeln. Das Jahr 2018 ist in dieser Hinsicht nicht nur eine symbolische Referenz zum hundertsten Jahrestag der ersten Unabhängigkeit der südkaukasischen Länder sondern auch ein realistischer Zeitraum für die Analyse von Entwicklungen.
Eine Auseinandersetzung mit dem Südkaukasus als Region impliziert automatisch die Frage, ob Armenien, Aserbaidschan und Georgien mehr als ihre Vergangenheit und die aus ihr hervorgegangenen Konflikte verbindet. Auf diese Frage geben die Autoren einige interessante Antworten. Mit der Darstellung ökonomischer und sozialer Entwicklungsmodelle, innenpolitischer Szenarios, der Rolle der EU und der Auseinandersetzung mit energiepolitischen Fragen ist “The South Caucasus 2018: Facts, Trends, Future Scenarios” eine wertvolle Quelle für Think Tanks, regionale und internationale Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger sowie alle die an den Entwicklungen in dieser Region interessiert sind.
Gesamte Publikation (pdf) >>>
No comments:
Post a Comment