KULTUR:
Ausstellung: Lewan Zuzkiridse
22.05. - 02.06.2007
Eröffnung am 22. Mai um 18 Uhr
Goethe-Institut Galerie und Café

In seinen Illustrationen zu Werken der Weltliteratur (Goethes Faust) und georgischen Epen versucht Lewan Zuzkiridse das auszudrücken, was er im Text als Wichtigstes empfindet, und die literarischen Werke auf eigene Weise zu interpretieren. In seinen Porträts und Kompositionen spiegelt der Künstler seine Beziehung zur Vergangenheit und Gegenwart der georgischen Mythologie und Geschichte. Er verbindet die farbfrische Formenwelt der georgischen mittelaterlichen Fresken mit zeitgenössischer Lakonie und Formen, die an Elemente des Jugendstil und der art deco erinnern. Die Fresken im Westteil der Sioni Kirche wurden von ihm gestaltet und ausgeführt. Seine Kunst beruht auf einem intensivem Studium der georgischen Freskenmalerei, für deren Erhalt und Konservierung er sich unablässig eingesetzt hat. Einige der ausgestellten Werke sind in Absprache mit dem Künstler verkäuflich!
LEWAN ZUZKIRIDSEgeb 1926 in Tbilissi1946-1957 Studium von Grafik und Malerei an der Kunstakademie Tbilissi1960-63 und 1975 Dozent an der Kunstakademie Tbilissi1967-75 Dozent am Polytechnischen Institut Tbilissi1975-2005 Professor der Fakultät für Malerei an der Kunstakademie TbilissiZahlreiche Illustrationen literarischer Werke, Kompositionen und PorträtsUwe Rieken/Institutsleiter
Goethe-Institut Tbilissi
Sandukeli 16
0108 Tbilisi/Georgien
Tel: +995 32 938945/920154/933178direkt: +995 32 921943Fax +995 32 934568
URL: http://www.goethe.de/tbilissi Deutsche in Georgien: http://www.goethe.de/georgica
No comments:
Post a Comment