am 2. Juli 2012 um 20.00 Uhr
Literaturhaus München, Salvatorplatz 1
80333 München
Die Veranstaltungsreihe "Georgien 3mal anders" findet am 2. Juli und 5. August in München statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe wird georgische Kultur dreimal anders präsentiert: in den Bereichen Literatur, Kunst und Musik.

Die Schauspielerin Katrin von Steinberg wird die deutsche Übersetzung des von Tamta Melaschwili auf georgisch gelesenen Textes vortragen. Im Anschluß an die Lesung werden die beiden Autorinnen mit der deutschen Moderatorin Julia Encke zusammen diskutieren.
Vor der Lesung wird die Slideshow "Fotoeindrücke Georgien" gezeigt. Zum Ausklang des Abends werden georgische Weine angeboten.
Nach der Ausstellungseröffnung am 5. August 2012 wird das "Daphioni"- Klaviertrio um 20:00 Uhr im
wunderschönen Innenhof des Münchner Künstlerhauses auftreten und
sowohl Eigenkompositionen als auch weitere Werke bekannter georgischer
Komponisten aufführen. Das Trio wird unter anderem Werke von Russudan
Meipariani, Gyia Kancheli und Alfred Schnittke präsentieren.

Ausführlichere und aktuelle Infos unter:
www.moe-kulturmanager.de
Die Veranstaltungsreihe wurde von der Robert Bosch Kulturmanagerin Elene Chechelaschvili konzipiert und organisiert - im Rahmen des Programms "Kulturmanager aus Mittel-und Osteuropa" von der Robert Bosch Stiftung.

No comments:
Post a Comment