Fürst Michail Semjonowitsch Woronzow war Kommandeur der russischen Streitkräfte unter Wellington, Generalgouverneur von Neurussland und Bessarabien sowie Vizekönig des Kaukasus. Er verfocht liberale Ideen, modernisierte Südrußland und den Südkaukasus.

Unter seiner Herrschaft wuchs die Bevölkerung des russischen Südens, weil es bekannt war, dass er entflohene Leibeigene nicht verfolgte. Flüchtlinge fanden schnell Arbeit in der expandierenden Wirtschaft der Hafenstädte am Schwarzen Meer. Zwischen 1823 und 1849 verdoppelte sich die Bevölkerung Odessas. Der russische Dichter Alexander Puschkin lobte die Freiheit in der Stadt.
1844 wurde Woronzow zum Vizekönig des Kaukasus ernannt, erhielt den Fürstentitel. Trotz vorangeschrittenen Alters erwarb er sich auch im Südkaukasus Verdienste um die Entwicklung der Kultur, des Handels, der Industrie und des Verkehrswesens. Er verpflichtete den Italiener Giovanni Scudieri als Chefarchitekten von Tiflis. 1845 gründete er in Tiflis das erste Theater in Transkaukasien, 1846 die erste öffentliche Bibliothek. Auf ihn gehen unzählige Bildungsinstitutionen und Gelehrtengesellschaften zurück, darunter die erste Zeitschrift in georgischer Sprache Ziskari, das Ethnographische Museum und eine Filiale der Kaiserlich-Russischen Geografischen Gesellschaft. Sein Palast (heute Jugendpalast) ist bis heute ein Schmuckstück in Zentrum der georgischen Hauptstadt.
Woronzows Ziel war es, die von ihm verwalteten Gebieten an Europa heranzuführen, für eine aufgeklärte Bildung zu sorgen, privates Kapital zu schaffen und private Investitionen zur Ausbeutung der Bodenschätze in den Regionen anzuregen.
Literatur:
Anthony L. H. Rhinelander: Prince Mikhail Vorontsov: Viceroy to the Tsar. McGill-Queen’s University Press, Montreal 1990
M. P. Shcherbinin: Biografiia general-feldmarshala kniazia M. S. Vorontsova. Tipografiia Eduarda Veimara, St. Petersburg 1858
A.M. Dondukov-Korsakov: Prince Mikhail Vorontsov. in: Starina i Novizna, 1902, S. 298
M. P. Shcherbinin: Biografiia general-feldmarshala kniazia M. S. Vorontsova. Tipografiia Eduarda Veimara, St. Petersburg 1858
A.M. Dondukov-Korsakov: Prince Mikhail Vorontsov. in: Starina i Novizna, 1902, S. 298
Mikhail Sergeyevich Vorontsov: Extracts from the Diaries of M.S. Vorontsov 1845-54. Sankt Petersburg 1902
Links:
Biografie Michail Woronzows (en)
Museum der Familie Woronzow (en/ru)
Bilder des Woronzow-Palastes auf der Krim (en)
Woronzows Verdienste um Georgiens Kultur (PDF-Datei) (en)
Museum der Familie Woronzow (en/ru)
Bilder des Woronzow-Palastes auf der Krim (en)
Woronzows Verdienste um Georgiens Kultur (PDF-Datei) (en)
Woronzows Schloss Alupka auf der Krim, 1828-46
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Michail_Semjonowitsch_Woronzow)
No comments:
Post a Comment